Was ist evangelistenschule johanneum?

Die Evangelistenschule Johanneum ist eine Ausbildungsstätte für evangelische Prediger und Pastorinnen und befindet sich in Wuppertal, Deutschland.

Die Schule wurde 1877 gegründet und ist eine der ältesten theologischen Ausbildungsstätten für den Dienst als Pastor oder Pastorin in der evangelischen Kirche. Sie steht unter der Trägerschaft der Rheinischen Kirche.

Die Ausbildung am Johanneum dauert in der Regel vier Jahre und umfasst sowohl theologische als auch praktische Fächer. Die Studierenden werden auf ihren Dienst in der Gemeindearbeit vorbereitet und erwerben Kenntnisse in Bibelwissenschaft, Homiletik (Predigtlehre), Seelsorge und Gemeindeentwicklung.

Die Schule legt großen Wert auf eine enge Verbindung von Theorie und Praxis. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in verschiedenen Gemeinden und Einrichtungen Praktika zu absolvieren, um ihre erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.

Das Johanneum hat eine enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Barmen-Gemarke, in der sich die Schule befindet. Hier finden auch viele praktische Übungen und Gottesdienste statt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung am Johanneum können die Absolventen in verschiedenen Bereichen der Kirche tätig werden, zum Beispiel als Gemeindepfarrer, Krankenhausseelsorger oder auch in der Jugendarbeit.

Kategorien